Bewegung statt Schonung – Warum gezielte Aktivität bei Schmerzen hilft

Warum Bewegung oft die beste Therapie ist.Viele Menschen glauben, dass sie sich bei Schmerzen schonen sollten. Doch Studien zeigen, dass gezielte Bewegung oft effektiver ist als Ruhigstellung. Besonders bei Rückenbeschwerden, Gelenkschmerzen oder Sportverletzungen kann kontrollierte Aktivität den Heilungsprozess fördern und langfristige Probleme vermeiden. Wie wirkt Bewegung auf den Körper? Wann ist Bewegung sinnvoll – und wann nicht? Sinnvoll: Nicht sinnvoll: […]
Arthrose vorbeugen: So schützen Sie Ihre Gelenke langfristig

Was ist Arthrose und warum entsteht sie? Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die durch den fortschreitenden Knorpelverschleiß gekennzeichnet ist. Betroffen sind vor allem Knie, Hüfte und Finger. Mit zunehmendem Alter verliert der Gelenkknorpel an Elastizität und Widerstandsfähigkeit, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Maßnahmen zur Arthrose-Prävention Unsere Praxis bietet gezielte Beratung und individuelle Therapieansätze zur […]
Sportverletzungen vermeiden: Die 5 häufigsten Fehler beim Training

Warum passieren Sportverletzungen so oft? Sport ist gesund, kann aber auch Verletzungen verursachen, wenn er falsch ausgeführt wird. Ein Großteil der Sportverletzungen entsteht durch Fehlbelastungen, mangelndes Aufwärmen oder eine schlechte Technik. Die am häufigsten betroffenen Körperbereiche sind Knie, Sprunggelenke, Schultern und der untere Rücken. Die 5 häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet Wir unterstützen […]
Rückenschmerzen im Büro: So bleiben Sie beweglich

Warum ist langes Sitzen so schädlich für den Rücken? In der modernen Arbeitswelt verbringen viele Menschen täglich mehrere Stunden sitzend – sei es im Büro oder im Homeoffice. Doch unser Körper ist für Bewegung gemacht. Langes Sitzen führt oft zu einer schlechten Haltung, schwacher Muskulatur und einer unzureichenden Durchblutung der Bandscheiben. Diese Faktoren können langfristig […]